
Formoreinformationplscontactusbyemail:support@phoenix ‐showcontroller.de
Orcheckourwebsitewww.Phoenix‐Showcontroller.de
‐75‐
Anleitung PHOENIX 3 – Version - 1
File: „Loaden und speichern von existierenden
Showordnern.
Info: Informationen über das Programm
Anzeige aller ausgewählten Show-Listen (können 1-
1000 enthaltene Shows sein, die nacheinander
a/jointfilesconvert/484565/bgespielt werden)
Hinzufügen einer Show-Liste
Ändern einer Show-Liste
Löschen einer Show-Liste
Umbenennen einer Show-Liste
Abspielen einer Show-Liste
Pausieren einer Show-Liste
Stoppen einer Show-Liste
Aktivieren des Showplayers mit Zeitsteuerug Einstellungen Status der laufenden Show
Deaktivierung des Showplayers
12.8.2. HinzufügeneinerShow
Um eine Show einer Show-Liste hinzuzufügen klicken, Sie auf „Add Entry“ und gelangen
in ein neues Fenster
Klicken Sie auf „Add“ um eine neue Show auszuwählen. Die
Show wird in der Showliste eingefügt.
Wählen Sie weitere Shows aus, wenn zu diesem Zeitpunkt
mehrere Shows hintereinander gezeigt werden sollen.
Wenn Sie mit der Showauswahl fertig sind, wählen Sie das
Datum und die Uhrzeit aus, wann die(se) Shows gezeigt
werden sollen.
Alternativ kann man auch noch eine „Pause“ oder „Musik“
programmieren, wenn Sie z.B. 2 Shows hintereinander mit 60
Sekunden Pause vorführen möchten. Wählen Sie dafür aus dem Dropdown-Menü „Pause“
aus und legen die Zeit in Sekunden fest. (oder wählen Sie ein Musikstück aus)
Wenn Sie die Startzeit gewählt haben, klicken Sie auf „Commit“ um die Shows überprüfen zu
lassen. Geben Sie nun einen Namen für diese Show-Liste an – z.B. „Eröffnungsshow“.
Anschließend wird die Showliste im Hauptfenster angezeigt.
WICHTIG: Prüfen Sie JEDE einzelne Show BEVOR Sie diese im Showplayer einfügen
ob der richtige CATalog, die richtigen Scanparameter, die korrekten World´s und die
passende Musik ABGESPEICHERT wurden. Der Showplayer lädt die Show und
beginnt sofort das abspielen. Wenn z.B. die Musik nicht richtig im Pfad ausgewählt
wurde oder die Welteinstellungen nicht korrekt sind – dann wird die Show ggf. nicht
starten und der Showplayer wird pausiert. Prüfen Sie daher sehr genau ob die Show
wirklich sofort startet wenn Sie diese im PHOENIX direkt laden und starten würden…
Kommentare zu diesen Handbüchern