
Formoreinformationplscontactusbyemail:support@phoenix ‐showcontroller.de
Orcheckourwebsitewww.Phoenix‐Showcontroller.de
‐48‐
Anleitung PHOENIX 3 – Version - 1
11.2. Trickfilm–Morphfromonepicturetoanother
Um zwischen zwei unterschiedlichen Frames
hin und her zu morphen (Zwischen dem Start
und Endframe) müssen auf einige Sachen
achten. Die Bilder sollten bestensfalls extra
füreinander im P-CAD erstellt werden, da
morphings nicht immer gut aussehen. So
sollten beide Frames die gleiche Anzahl von
Punkten haben. Denn es wird immer von Punkt
1 zu Punkt 1 und Punkt 2 zu Punkt 2…
gemorpht!
Sobald die Checkbox „Enable Morph“
ausgewählt ist, ist das morphing aktiviert.
Mit enable Autoanimation werden ALLE Frames, welche zwischen dem Start- und Endframe
liegen, gemorpht. Z.B. Sie haben eine Animationsserie von 10 Bildern gezeichnet. Ist die
Checkbox aktiv – wird nun Bild 1 zu Bild 2 gemorpht und anschließend zu Bild 3. Mit der
CURVE kann das Gesamtmorphing eingestellt werden, Z.B. innerhalb der Eventzeit soll vom
Startframe zum Endframe und wieder zurück gemorpht werden…
TrickfilmSparkle
Sparkle sind kleine Hotspots die per Zufall in
einem Frame aufblitzen. Sehr schöner Effekt
z.B. in einer Welle, wo spontan helle Punkte im
Nebel aufblitzen.
Zur Aktivierung des Effektes aktivieren Sie die
Checkbox. Anzahl der Sparkles und deren
Intensität können Sie anschließend mit den
Werten einstellen.
Kommentare zu diesen Handbüchern