Multitech MTCBA-C-IP-N12 Bedienungsanleitung Seite 71

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 90
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 70
Formoreinformationplscontactusbyemail:support@phoenix showcontroller.de
Orcheckourwebsitewww.PhoenixShowcontroller.de
‐70‐
Anleitung PHOENIX 3 – Version - 1
Die wichtigsten Buttons:
Einfügen der Laser und Lichter Locken des aktiven Objektes Umgebungshelligkeit
File
New Löscht das aktuelle Projekt und startet ein Neues.
Open Öffnet ein existierendes Projekt. Standardmäßig werden alle
Projekte im Ordner „3D > Stages“ a/jointfilesconvert/484565/bgespeichert.
Save Speichert das aktuelle Projekt ab
Save As Speichert das aktuelle Projekt unter einem neuen Namen ab.
Edit
Undo Macht den letzten Schritt wieder rückgängig
Redo Macht den letzten Undo-Schritt wieder rückgängig
Delete Löscht das aktuell aktivierte Objekt
Clone Kopiert das aktuell aktivierte Objekt
View
Show Coordinates Zeigt die Koordinaten der 3D Objekte
Show Editor Tabs Zeigt die Editorbox auf der rechten Seite um die
ganzen Größen und Positionsangaben einzustellen.
Show Ressource Library Zeigt die 3D Objekt-Liste aller vorgefertigten
Objekte. Diese können mittels Drag n´Drop dann in
die 3D Stage gezogen werden.
Stage
Add Objects Hier können eigene 3D Objekte erstellt oder eingeladen
werden. Zum Laden bzw. importieren von 3D Max Dateien
müssen Sie die Dateien vorher als „DirectX-File“ exportieren.
Die Abkürzung ist „.x“-File
Add fixture Um Movingheads, Videofiles und Laserprojektoren zu
importieren
Options Einstellungen der Visualisierungsqualität können hier eingestellt
werden. Je höher die Qualität, desto Rechenintensiver ist die
Visualisierung auch!
Camera
Fit Lässt die 3D Visualisierung ohne Zoom erscheinen.
Screen Shot Erzeugt ein Bitmap der aktuellen Ansicht. Hinweis: Beim
Einsatz mehrerer Monitore wird NUR der erste Monitor
a/jointfilesconvert/484565/bgebildet!
Zoom Rein- und Rauszoomen im 3D Raum
View Gibt die Ansicht vor.
View > Rotation Lässt den 3D Raum automatisch rotieren.
Help
Help Zeigt diese Anleitung
About Zeigt Informationen über PHOENIX 3D
Seitenansicht 70
1 2 ... 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 ... 89 90

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare